die prähistorische Zeit erforschen

Einer fernen Vergangenheit nahe kommen

Wenn man am Rand steht und in den riesigen Kalksteinbruch hinunterblickt, hat man direkten Zugang zur Geschichte einer sehr fernen Vergangenheit, als das gesamte Gebiet ein riesiges Tiefseekorallenriff war, das eine Vielzahl von Lebewesen beherbergte. Heute ist es das älteste bekannte Tiefseekorallenriff der Welt. Bei KALK laden wir Sie in die Geschichte ein.

Ticket kaufen

Tauchen Sie mit Fossilien und Aktivitäten bei KALK in die Vergangenheit ein und entdecken Sie Fossilien in Faxe Kalkbrud auf unseren geführten Touren durch die beeindruckende Geschichte des Ortes.
PLAY  PLAY  PLAY  PLAY  PLAY  PLAY

Praktikabilität

Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie bitte an kalk@oesm.dk oder rufen Sie an (+45) 56 50 28 06 (werktags 9-12 Uhr).

Juli, August:
Täglich geöffnet 10-17 Uhr

September, Oktober:
Täglich geöffnet von 10 bis 15 Uhr

November, Dezember, Januar: Winter geschlossen.

Das Licht ist hell und es kann im Steinbruch sehr heiß werden. Wir empfehlen daher eine Sonnenbrille oder eine Mütze, Schutz vor der Sonne und etwas zu trinken für den Ausflug. Außerdem empfehlen wir Kleidung, die nicht schmutzig werden darf, praktische Schuhe und eine Tasche oder einen Rucksack für die Fossilien, die mit nach Hause genommen werden sollen.

Leider sind Haustiere auf unseren geführten Fossilienjagden nicht erlaubt.

Wir sagen die Tour ab, wenn das Betreten des Steinbruchs aufgrund der Wetterbedingungen - einschließlich Blitz und Gewitter - gefährlich ist.

Von Ostern bis Juni gehen wir jedes Wochenende und an allen Feiertagen auf Fossilienjagd, im Juli und August jeden Tag, im September und Oktober an den Wochenenden und in den Herbstferien.

Im Museumsshop können Sie einen hochwertigen Hammer und Meißel mieten und Faxe Kalkbrud selbst erkunden. Die Leihgebühr beträgt 50 DKK pro Set und wird mit einem schönen Heftchen geliefert, mit dem Sie die Fossilien identifizieren können.

Das Licht ist hell und es kann im Steinbruch sehr heiß werden. Wir empfehlen daher eine Sonnenbrille oder eine Mütze, Schutz vor der Sonne und etwas zu trinken für den Ausflug. Außerdem empfehlen wir Kleidung, die nicht schmutzig werden darf, praktische Schuhe und eine Tasche oder einen Rucksack für die Fossilien, die mit nach Hause genommen werden sollen.

In unserem Museumsshop können Sie kalte und warme Getränke, Eis, Süßigkeiten und andere süße Leckereien kaufen, um sie in unserem kleinen Café oder in der schönen Natur zu genießen.

Sie sind herzlich eingeladen, Speisen und Getränke auf unserer Terrasse oder dem überdachten Sitzplatz zu genießen, den Sie in der Grünanlage neben dem Museum finden. Leider ist es im KALK nicht möglich, drinnen zu essen und zu trinken.

KALK erstreckt sich über zwei Etagen und wir haben einen Aufzug zwischen den beiden Etagen.

Aus Sicherheitsgründen sind alle motorisierten Fahrzeuge, einschließlich Elektroscooter und Elektrorollstühle, in Faxe Kalkbrud verboten. Es wird nicht empfohlen, den Steinbruch zu betreten, wenn Sie einen manuellen Rollstuhl, eine Gehhilfe oder ähnliche Hilfsmittel benutzen müssen.

Die Fossiliensuche ist etwa 2-2,5 km lang, und Faxe Kalkbrud ist eine aktive Mine. Daher ist der Weg manchmal etwas uneben.

Begleitperson mit Behinderung: Kostenlos – gegen Vorlage einer Karte der dänischen Behindertenorganisationen.

Sie sind herzlich eingeladen, den Kalksteinbruch von Faxe zu besichtigen.

Faxe Kalkbrud ist Eigentum von Lhoist und wird von ihm betrieben, ist aber für die Öffentlichkeit zugänglich.

Der Zugang erfolgt auf eigene Gefahr.

Das Schwimmen in den Seen wird nicht empfohlen - sie sind sehr kalt und tief, und der hohe pH-Wert des Wassers kann Hautprobleme verursachen.

Leider sind Haustiere bei KALK nicht erlaubt, auch nicht bei Fossiliensuchen oder anderen geführten Touren.

Blinden- und Diensthunde sind jedoch ausgenommen.

Wir behalten uns das Recht vor, Gäste, die sich nicht an den Sicherheitsanweisungen beteiligen, den Anweisungen des Personals nicht Folge leisten oder eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellen, von der Veranstaltung auszuschließen. Das Gleiche gilt für Gäste, die sichtbar unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen. Bezahlte Eintrittskarten werden im Falle eines Ausschlusses nicht zurückerstattet.

Museumsshop

Museumsshop

Essen und Trinken
In unserem Museumsshop können Sie warme und kalte Getränke, Eis, Süßigkeiten und andere süße Leckereien kaufen, um sie in unserem kleinen Café oder in der schönen Natur zu genießen.

Sie können auch Hammer und Meißel für 50 DKK pro Set mieten, wenn Sie Faxe Kalkbrud selbst erkunden möchten. Ein Heftchen ist auch dabei, damit Sie sehen können, welche Fossilien Sie finden.

Sie sind herzlich eingeladen, Speisen und Getränke auf unserer Terrasse oder dem überdachten Sitzplatz zu genießen, den Sie in der Grünanlage neben dem Museum finden. Leider ist es im KALK nicht möglich, drinnen zu essen und zu trinken.

Shop
Besuchen Sie unseren Museumsshop, in dem wir eine große Auswahl an Souvenirs, Geschenkartikeln, Steinen, Mineralien, Büchern und vielem mehr anbieten.